
Liebe Jungpfadfinder, liebe Jungpfadfinderleiter,
auf Grund der aktuellen Corona-Epidemie fällt der Leitertag am 21. März aus. Das Jungpfadfinderwochenende wird auch nicht vom 8. bis 10. Mai stattfinden können.
Sobald eine realistische Einschätzung möglich ist, wird der Jungpfadfinderarbeitskreis nach einem Ersatztermin suchen.

Der Arbeitskreis Jungpfadfinder lädt alle Jungpfadfinder der Diözese zum IronJufi, der diesjährigen Jufistufenaktion, ein.
Das etwas andere Wochenende beginnt am Freitag mit einem Hike in Kleingruppen. Am Samstag treffen sich dann alle Teilnehmer auf dem Bargkamp bei Helmstorf.
Weitere Informationen gibt es zum Download:
/**
* @package DOCman
* @copyright Copyright (C) 2011 Timble CVBA. (http://www.timble.net)
* @license GNU GPLv3
else: ?>
pdf
endif; ?>
endif; ?>
Anmeldeformular
// Add document size ?>
if ($entity->size && (!isset($show_size) || $show_size !== false)): ?>
(91 KB)
endif; ?>
/**
* @package DOCman
* @copyright Copyright (C) 2011 Timble CVBA. (http://www.timble.net)
* @license GNU GPLv3
else: ?>
pdf
endif; ?>
endif; ?>
Leiterbrief
// Add document size ?>
if ($entity->size && (!isset($show_size) || $show_size !== false)): ?>
(224 KB)
endif; ?>
Rund 80 Jungpfadfinderinnen und Jungpfadfinder aus Schleswig-Holstein und Hamburg testeten an der Seeve ihre ganz eigene Form des weltbekannten Wettkampfs Ironman - den Iron-Jufi.
Nur mit dem Nötigsten dabei sind die Jungpfadfinder-Gruppen aus 7 teilnehmenden Stämmen am Freitag gestartet, wollten nicht nur eine gute Zeit miteinander verbringen, sondern auch erlernte Pfadfindertechniken unter besonderen Bedingungen austesten.
Statt eines gemeinsamen Treffpunkts kannten sie nur den Bahnhof, an dem sie austeigen sollten. Eine längere Wanderung gespickt mit Hinweisen und Rätseln führte sie dann zum Treffpunkt auf dem Zeltplatz im Seevetal. Trotz einiger Schwierigkeiten kamen letztlich alle Gruppen am Platz an und konnten ihre Zelte aufschlagen.
Mit knapp 60 anderen Jungpfadfindern zusammenzutreffen ist schon sehr beeindruckend!
Einmal reich und berühmt sein, das ist der Jugendtraum vieler. Zumindest ersteres konnte sich auf dem letzten Diözesan-Jungpfadfinder-
Am Freitag folgten 87 Jufis aus ganz Hamburg und Schleswig-Holstein dem Ruf des AKs nach Hamm. Zuerst musste das erforderliche Startkapital beschafft werden. Damit konnten die verschiedenen Gruppen sich dann am Samstag ins Großspiel begeben: Jufopoly. Als Spielplan diente hierzu das Hamburger U- und S-Bahn-Netz.

Der Diözesanarbeitskreis der Jungpfadfinder lädt alle Jungpfadfinderleiter zum Leitertag am 30. September ein.
Weitere Informationen findet Ihr hier.

Der Arbeitskreis der Jungpfadfinderstufe lädt alle Jungpfadfinder der Diözese Hamburg zu einer Runde „Jufopoly“ ein. Weitere Infos findet Ihr auf der
/**
* @package DOCman
* @copyright Copyright (C) 2011 Timble CVBA. (http://www.timble.net)
* @license GNU GPLv3
else: ?>
pdf
endif; ?>
endif; ?>
Anmeldung
// Add document size ?>
if ($entity->size && (!isset($show_size) || $show_size !== false)): ?>
(330 KB)
endif; ?>
Der Jufi-AK freut sich auf Eure Anmeldungen.
Wir befinden uns im Jahre 2016.
Ganz Norddeutschland ist von den Römern besetzt! Ganz Norddeutschland? Nein! Ein von unbeugsamen Jufis bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten.
So lud der örtliche Jufi-AK in diesem Juni die nordischen Stämme auf die Jomsburg zu einem großen Wettstreit um den Koboldstein ein. In zwölf Prüfungen, die zwei tapfere Gallier bereits so ähnlich abgelegt hatten, sollten die Jufis an dem Wochenende beweisen, was in ihnen steckt.
Wir laden alle Jungpfadfinder der Diözese Hamburg zur „Operation Koboldstein“ ein.
Zusammen mit Asterix und den Galliern habt ihr ein Wochenende Zeit, die Operation spaßreich zu meistern.

Liebe Jungpfadfinder,
wr wollen mit Euch ein Wochenende zum Thema „Wikinger“ verbringen und im Oktober eine Welt neu besiedeln!
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Jufi-AK
Anmeldung: Flyer Jufi-Wochenende 2013 (181.5 kB)

Die Jungpfadfinder haben heute das 50jährige Bestehen der Jufi-Stufe gefeiert und in der Innenstadt Jufopoly gespielt. Zum Übernachten sind die ca. 60 Teilnehmer dann in die Herz Jesu Gemeinde in Hamm gekommen und haben in der Turnhalle ihre Schlafplätze eingerichtet. Dort haben sie nach dem gemeinsamen Abendessen auch einen Gottesdienst mit unserem Diözesankuraten Jan Stefanowski gefeiert.
Am Nachmittag hatten die Jufis unter anderem einen schönen Flashmob mitten in der City gestartet und zur Probe schon mal völlig unerwartet ihren Schlafplatz vor der Möckeberg-Passage aufgeschlagen. Aber seht selbst: Der Jufi Flasmob
Ihr scheint alle schon zu stark in die Sommerlagerplanung eingespannt zu sein, so dass ihr keine Zeit zu einer ersten spannenden Vorbereitung zum Diözesanpfingstlager 2010 habt.
Hallo liebe Jufi-Leiterinnen und Jufi-Leiter,
die Resonanz auf unsere Einladung zum Jufi-Leiter-Tag - jetzt am 12.9. - war nicht so groß, wie wir uns das erhofft hatten. Es bleibt aber dabei: Wir treffen uns am 12. September um 10 Uhr in Hamburg , Graumannsweg 42, um das Stufenprogramm für die Jungpfadfinder des PfiLa 2010 vorzubereiten.
Am 13. Juni trafen sich rund 45 Jufis und ca. 20 Leiter am Bahnhof Bad Malente in der schleswig-holsteinischen Schweiz um ein gemeinsames Wochenende der Jungpfadfinderstufe der Diözese Hamburg zu beginnen.
Mit Sack und Pack in ein
Abenteuer
Hi liebe Jufis,
wir wollen mit euch
durch die Wildnis des ostholsteinischen Hügellandes ziehen.
Am 03.06.2007 treffen sich alle Jungpfadfinder aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg im Hamburger Stadtpark zu einem spannenden Jufitag! Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach Spuren von 100 Jahren Pfadfindern.

Der Jufi-Aktionstag "Jufis jagen Jahrhundertfotos" am 3.6.07 fällt wegen zu geringen Interesses aus.
Seit dem 23.09.2006 um 14:42 haben die Jungpfadfinder ein eigenes Stufenlogo !
Nun liegt das Bundesstufenlager der Jungpfadfinder schon etwas zurück. Trotzdem wollen wir noch von dem Lager berichten. Insgesamt trafen sich vom 03. – 08. August ca. 2000 Jufis, Jufileiter und Helfer in Westernohe um dort gemeinsam zu erfahren was hinter dem neuen Stufenmotto „Abenteuer Leben“ steckt.
Schon was vor im Sommer? Wenn nicht, bietet sich bei Passwort: *b*l*a*u die einmalige Gelegenheit, beim ersten Bundeslager der Stufe seit 21 Jahren dabei zu sein! Vom 3. bis 8. August sind nicht nur Jungpfadfinderinnen und Jungpfadfinder sowie deren Leiterinnen und Leiter nach Westernohe eingeladen. Es werden auch noch Helferinnen und Helfer gesucht.
Wir treffen uns mit allen Leitern zu einem Vorbereitungs-Wochenende vom 17. - 19. Februar im Hängemattenhotel in Dreilützow.