Der Diözesanverband Hamburg der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) sucht Kandidatinnen für die Wahl zur Diözesanvorsitzenden und zum Diözesankuraten / Diözesankuratin.
Liebe Freunde des DPSG Stammes St. Christophorus, Winterhude,
nach langen Jahren missglückter Wiederaufbauversuchen, nach dem Einsatz vieler Methoden, Gedanken, Sorgen und letztlich Tränen für den Erhalt unseres DPSG-Stammes St.Christophorus in Winterhude, hat die Winterhuder Leiterrunde, zuletzt bestehend aus Florian, Stefan, Fridi und Sarah, beschlossen, die Stammesarbeit nun vollständig niederzulegen.

Am 28. September ist es soweit! In der Pfarrei Heilig-Geist in Wedel (Kirche St. Marien, Feldstraße 15, 22880 Wedel) wird die Siedlung "Marcel Callo" gegründet. Die Pfadfinder laden zu dem von ihnen mitgestalteten Gottesdienst (Beginn: 11 Uhr) und dem anschließenden Empfang herzlich ein. Einladung zur Siedlungsgründung in Wedel (826.21 kB)
Im Norden beginnt die Ferienzeit.... Wir wünschen allen Gruppen eine schöne Sommerfahrt, sonniges Wetter, tolle und interessante Erlebnisse, aber natürlich vor allem eine gesunde Rückkehr. Allen Wölflingen, die zur Meuterei 2008 aufbrechen, viel Spaß in Westernohe!

Der Zeltplatz
Der Zeltplatz des Diözesanverbands Hamburg ist in die 280 Jahre alte Parklandschaft des Schlosses Dreilützow der Caritas Mecklenburg eingebettet. Insbesondere Gruppenstärken von bis zu 200 Personen finden hier ideale Voraussetzungen, um eine unverwechselbare Zeit zu verbringen.
Zum Schloss gehört ein mehrere Hektar großes Gelände. Auf diesem befindet sich ein alter Englischer Landschaftspark mit Freiflächen, einem kleinen Fluss sowie zwei Teiche. Große alte Bäume spenden Schatten und laden zum Spazieren oder Herumtoben ein. Unsere Gäste haben hier so viel Platz wie in kaum einem anderen Gelände. Kinder können hier unbeschwert attraktive und urwüchsige Rückzugs- und Spielräume finden.
Das Schloss Dreilützow bietet zusätzlich gute Möglichkeiten, wenn eine feste Unterkunft oder die Verpflegung über die Schlossküche gewünscht wird.
Am Platz ist ausreichend Stangenholz vorhanden – ideal für die Errichtung von Kohten, Jurten und vielfältigen Lagerbauten.