Vom 9. bis 11. November 2018 bietet der AK Aus- und Weiterbildung die Lotsenkurse 1 und 3 an. Die Kurse finden parallel im Jugendhaus St.Benedikt im Kloster Nütschau statt. Die Anmeldung ist ab sofort hier auf der Homepage möglich. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Weitere Informationen gibt es im Flyer.
Die Spannung steigt, das Wetter fühlt sich immer mehr wie Sommer an. Es wird konkret: Unsere Pfadis aus Norderstedt gehen am Wochenende auf Jollenhajk. Sie lernen in der ersten Woche das Segeln und sind in der zweiten Woche im Naturpark Schlei, dem einzigen deutschen Fjord, in wunderschönen Wildnis unterwegs.
Zur Vorbereitung auf die Sommertour hat die Pfadi-Gruppe ein Jollen-Werft-Projekt durchgeführt. Sie haben sich eine Jolle in ihre Gruppenstunden bringen lassen und kleine Reparatur- und Verschönerungsarbeiten erledigt. „Tudelu Wudelu“ heißt die Jolle nun. Die Vorschoten der Jolle werden vom Hole-Punkt über eine Winch geführt. Die Winch nimmt die Hauptzugkraft des Segels auf, weil sie nur eine Richtung zulässt. Da die Winschen keine Kurbeln haben sind es in Wirklichkeit Knarrpoller. Auch das Aufholen des Ballastschwertes erfolgt über einen Knarrpoller. Die Knarrpoller sind fest oder knarren nicht mehr (keine Drehrichtung). Schaffen es die Pfadis die Jolle bis zum Sommer instand zu setzen? So Gott will!
Die Elbperle, unsere hamburger Hafenkneipe, ist rechtzeitig fertig geworden. Der AK GO hat mit seinen Helfern ganze Arbeit geleistet. Schon am Freitagabend, dem ersten offiziellen Abend des Leitertreffens, hat sie sich zu einem beliebten Ziel von vielen der rund 3.500 Teilnehmer gemausert. Heute wurde das Treffen offiziell in der neu renovierten Arena eröffnet. Neben unserem Bundesvorstand hat auch ein offizieller Vertreter des WOSM eine Ansprache gehalten. Die Wetteraussichten sind aktuell gut. Das Dorf der sechs Nord-Ost-Diözesen veranstatet gerade sein Diözesanprogramm. Am Abend geht es dann mit einem Konzert zweier Bands weiter.