Ergebnisse der 20. Diözesanversammlung

Am 21. April 2013 hat die 20. Diözesanversammlung stattgefunden. Dieses Jahr hat der Stamm St. Hedwig aus Norderstedt die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt und die Mitglieder gut versorgt.
Die Diözesanversammlung begann mit einem Studienteil zum Thema Sinus-Studie.
Nach erfolgreicher Prüfung der Beschlussfähigkeit und Verabschiedung der Tagesordnung wurde der Bericht des Diözesanvorstands durchgegangen und erläutert. Im Anschluss wurde der Diözesanvorstand für seine geleistete Arbeit gelobt und ihm wurde die Entlastung erteilt.

Weiterlesen
  7349 Aufrufe

Roverbundesaktion Rover.DE

Hallo liebe Rover, Roverleiter und Altrover,

Logo Rover.DEdieses Jahr findet, wie schon angekündigt, vom 30.7. bis zum 4.8. die Roverbundesaktion "Rover.DE" statt. Damit auch möglichst viele von euch teilnehmen können, gibt's hier auf der Homepage (s. u.) nun mehrere Anschreiben für Schulbefreiung und/oder Sonderurlaub. Wir können zwar nix versprechen, aber ihr könnt es ja mal damit versuchen und möglichst rechtzeitig dafür sorgen, dass ihr dabei sein könnt. Ich drück euch die Daumen, dass es klappt.

Weiterlesen
  7304 Aufrufe

Baustein 3c für Kurzentschlossene


Für alle, denen noch der Baustein 3c (Finanzen, Haftung und Versicherung) fehlt, bietet sich am Dienstag, 19. Februar, von 18.30 Uhr bis 22.00 Uhr die Gelegenheit, dieses Modul noch nachzuholen. Das Seminar findet in der KJH (Lange Reihe 2, 20099 Hamburg, 4. Stock) auf jeden Fall statt.
In kompakter Form werden die Wissenslücken in den Bereichen Recht und Finanzen geschlossen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung per eMail (roland.karner@dpsg-hamburg.de) wird gebeten.
Das Modul 3C ist auch Bestandteil der neuen Lotsenkurse (Lotse 1), wird aber außer Dienstag nicht mehr einzeln angeboten.

  6307 Aufrufe

DL-Vision (überarbeitet)

Wir schaffen Räume für charakterbildende Erfahrungen um die Basis zu stärken.

2012 erarbeitete die Diözesanleitung eine gemeinsame „Vision“ für ihre Arbeit. Der so entstandene Leitspruch gibt ihrem Handeln Orientierung. Er soll als Richtschnur dienen und die Art und Weise, wie sie konkrete Ziele ihrer Arbeit erreicht, prägen. Die Vision, das Wunschbild, ist den Zielen übergeordnet und ist ihr Anspruch.

Die folgenden Erklärungen zeigen, was die Diözesanleitung mit der Vision verbindet und welche Interpretationen und Gestaltungsideen in den Worten liegen.

Wir

  • heißt: die Diözesanebene, also Mitarbeiter, die sich über die Stammesarbeit hinaus engagieren oder den Stämmen entwachsen sind, die sich in Gremien und Arbeitskreisen organisieren, durch Wahl oder Beauftragung berufen wurden (Diözesanleitung, Referenten, Arbeitskreise) oder sich einfach dieser Gliederung des Verbandes zugehörig fühlen

schaffen

Weiterlesen
  6574 Aufrufe

Das Ausbildungskonzept im DPSG Diözesanverband Hamburg


Liebe Leiter,

gut ausgebildete Gruppenleiter sind die Basis der Kinder- und Jugendarbeit in der DPSG. Auf Basis der verbandsinternen Woodbadgeausbildung (inkl. der Modulausbildung) hat der Diözesenverband Hamburg ein auf die Bedürfnisse der Diözese angepasstes Konzept für Gruppenleiter und interessierte Rover entwickelt.

Die Modulausbildung teilt sich in drei Lotsenkurse auf. Um alle Module abzudecken besucht ihr Lotse 1,2, und 3. Nach erfolgreicher Absolvierung aller drei Lotsenkurse und dem Extrabaustein „Erste-Hilfe“ habt ihr die DPSG Modulausbildung abgeschlossen, seid berechtigt an einem Woodbadgekurs teilzunehmen und eine JuLeiCa ohne weitere Kursbesuche zu bestellen.

In 2025 gibt es folgende Wochenenden:

17. - 19.01.2025 Lotse 1 im Haus Emmaus
16. - 18.05.2025 Lotse 2 im Haus Seedorf
18. - 25.10.2025 Lotsenwoche 1-3 in Lütjensee
14. - 16.11.2025 Lotse 3 in Ulenspegel

     

Weiterlesen
  30210 Aufrufe