Nach 2 Jahren konnte am Samstag, 10. September, wieder ein Techniktag veranstaltet vom AK Aus- und Weiterbildung in Kooperation mit dem AK GO stattfinden. Es wurden Workshops zu den Themen Elektrik, Erste Hilfe, Essenskalkulation und Schwarzzelte angeboten.
Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, vormittags und nachmittags bei je einem Workshop mitzumachen und ihr Wissen und ihre praktischen Fähigkeiten in unterschiedlichen Bereichen der Pfadfinder*innentechnik zu vertiefen.
Herzliche Einladung zum diesjährigen Techniktag für Leiter*innen!
Ihr werdet Gelegenheit haben, Wissen und praktische Fertigkeiten in folgenden Bereichen der Pfadfinder*innentechnik aufzubauen und zu vertiefen:
· Schwarzzelte, Elektrik, Erste Hilfe für Pfadfinder*innen, Essenskalkulation für große Gruppen.
Beim Aktionswochenende vom Facharbeitskreis Ökologie wollen wir die Billekanäle in Hamm-Süd vom Müll befreien. Wir paddeln mit Kanus entlang der Ufer und sammeln alles ein, was dort nicht hingehört.
Und im Anschluss wollen wir gemeinsam Spaß haben. Nach der Sammelaktion kochen wir zusammen und machen einen gemütlichen Lagerfeuerabend!
Am Sonntag hat die Wahl zur Nachfolge von Astrid Günter stattgefunden. Nachdem es lange Zeit so aussah, als würde sich keine Kandidatin finden, hat sich Marie Entling aus dem Stamm in Hamburg-Hamm bereit erklärt, sich zur Wahl aufstellen zu lassen. Marie hat in früheren Jahren schon Erfahrung auf Diözesanebene sammeln können. Marie war beim letzten Diözesanpfingstlager verantwortlich für den AK Inhalt und war dadurch auch zeitweise Mitglied der Diözesanleitung. Auch als Vorsitzende Ihres Stammes hat sie Leitungserfahrung sammeln können.
Marie Entling wurde mit 30 Stimmen, 4 Enthaltungen und einer Nein-Stimme zur neuen Diözesanvorsitzenden gewählt und hat die Wahl angenommen.
Damit bildet Marie mit Valerian und Thomas unseren neuen Diözesanvorstand.
Der Vorstand und die Diözesanleitung freuen sich auf die zukünftige Zusammenarbeit. Herzlichen Glückwunsch!